
Smart Home in Deutschland: Lieber mehr Spaß als mehr sparen

Statista-Studie im Auftrag von E WIE EINFACH zeigt:
- Komfort und Spaß motivieren bei der Anschaffung intelligenter Geräte am meisten
- Nur jeder Dritte möchte mit seinem Smart Home sparen
- Mehr Sicherheit ist der geringste Grund, in smarte Technologie zu investieren
(Köln) Das Licht geht langsam mit dem Klingeln des Weckers am Morgen an, im Bad läuft schon die Lieblingsmusik und in der Küche wartet frisch aufgebrühter Kaffee. Mit Smart Home-Geräten sind das keine Komfortträume der Zukunft mehr, sondern längst Realität. Kein Wunder, dass der Komfort noch vor Energiesparen oder mehr Sicherheit für die meisten Deutschen der Hauptgrund für die Anschaffung ihres Smart Homes war. Das ergab eine Online-Befragung von Statista im Auftrag des Energie- und Smart Living-Anbieters E WIE EINFACH.
E WIE EINFACH
E WIE EINFACH ist der günstige und zuverlässige Partner für Energie und Smart Living. Unter dem Leitgedanken der Einfachheit entwickelt E WIE EINFACH Lösungen, die das Leben zu Hause entspannter und einfacher machen.
Im Fokus stehen Strom-, Gas- und Wärmestrom-Tarife zu dauerhaft günstigen Preisen sowie ein mehrfach ausgezeichneter Service. Die E WIE EINFACH Smart Living-Angebote lassen sich jederzeit individuell auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer anpassen: einfach, flexibel, immer zentral steuerbar.
Alle Angebote überzeugen mit Verständlichkeit, Transparenz und orientieren sich an einfachen Lösungen.
Eine Übersicht zum Unternehmen und zu Produkten von E WIE EINFACH finden Sie unter www.e-wie-einfach.de, auf Twitter unter www.twitter.com/E_WIE_EINFACH, auf Facebook unter www.facebook.com/ewieeinfach sowie auf Youtube unter https://www.youtube.com/user/ewieeinfach.